|
ANONYM - BLINDFLUG | |||||
ANONYM ist eine Ruhrgebiets-Band, deren Wurzeln bis zum Anfang der 80er Jahre in die Zeit der Neuen Deutschen Welle zurückreichen, als die aus Bottroper Schulfreunden entstandene Band ihre LP MM" (Pläne-Vertrieb) veröffentlichte. Damals folgten zahlreiche Berichte und Rezensionen in den Ruhrgebiet-Szene Magazinen sowie Konzerte u.a. gemeinsam mit den Stray Cats, Herne 3 und Geier Sturzflug. Höhepunkt war der Auftritt als Vorgruppe von Herbert Grönemeyer 1983. Doch verharrt die Band nicht im Gestern und hat sich weiterentwickelt, was auch wieder auf ihrem neuem Album BLINDFLUG, welches Ende November 2022 veröffentlicht wird, zu hören ist. Mit diesem wollen sie an ihre jüngeren Erfolge anknüpfen, schließlich waren sie 2012 und 2015 jeweils 3maliger Wochensieger im NRW-weiten WDR2-Radio-Song- Wettbewerb Szene NRW. 2012 mit dem Song Dinge vom damaligen Album Anonym (darauf folgendes Radio-Portrait) und 2015 mit der Ballade Lichtgeschwindigkeit vom Album Inuit und machten sich wieder regional und überregional so einen Namen. ANONYM, das sind sechs Musiker, die durch die Spannbreite ihrer Einflüsse einen eigenständigen deutschen Pop-Rock kreieren. Dabei reicht die Sound-Vielfalt auch auf dem neuen Album von gitarren-betonteren Rockstücken, bei denen der Synthesizer meist auch eine große Rolle spielt (wie auf dem Titelstück) über Synthie-Pop-Einflüsse (wie bei Mein Weg zu dir) hin zu mehr akustischem Gitarren-Pop (z.B. Das Leben ) und gefühlvollen Piano-Balladen (wie beim berührenden Abschlussstück Alles beim Alten). Höhepunkt und gleichzeitig Auftakt des Albums ist wohl das bewegende, hymnische Du trägst grau. Über allem schwebt die helle klare gefühlvolle Stimme von Manja, die seit 2016 mit ihrer sehr persönlichen Klangfarbe der Musik neue Nuancen und der Band seitdem ein neues Gesicht verleiht sowie jungen frischen Wind in die Herrenriege bringt. 2019 gab es eine weitere Verjüngung mit Michael Schaller am Schlagzeug, der auch auf dem neuen Album BLINDFLUG zu hören ist, wobei sich die Arbeiten an dem Album coronabedingt stark verzögerten. Aber es geht noch jünger: Seit 2021 sitzt Tobias Mölders (35) an den Drums bei ANONYM. Die oft poetischen Texte kreisen auf dem neuen Album, auf dem Manja sich auch textlich mehr einbringt, oft um sehr persönliche Erfahrungen wie z.B. bei Du trägst grau, in dem es darum geht, dass man nicht vor sich selbst fliehen kann, oder bei Irgendwo verloren das Verlorengehen zwischen zu hochgesteckten Zielen. Das weite Feld der Liebe spielt natürlich auch eine Rolle, meist mit einer melancholischen Komponente wie bei Alles beim Alten oder beim treibenden Sag mir warum. Track
by Track: Verfasser: ANONYM,
die Band: |
|
ANONYM - INUIT | |||||
Die 1982 gegründete Band ANONYM aus Bottrop legt nach ihrem 2012er Album Anonym nun ihren neuen Tonträger Inuit vor. Diesen gibt es ab sofort als Download auf den bekannten Portalen wie ITunes sowie auch als CD für schlappe 10 Euro (inclusive Versand!), den Silberling kann man direkt bei der Band unter info@anonymdieband.de bestellen. ANONYM erspielte sich bis 1984 mit deren damaliger Sängerin Ellen Sauer einen lokalen Bekanntheitsgrad (u.a. Auftritt als Vorgruppe von Herbert Grönemeyer, Konzerte mit Geier Sturzflug oder Herne 3 im Ruhrpott und veröffentlichten zwei LPs. 25 Jahren Pause mussten vergehen, ehe sich die Gründungsmitglieder von ANONYM schließlich wieder zusammen fanden. Zwei Umbesetzungen folgten, Christoph Schott ersetzte Markus Schlapeit am Schlagzeug und für Ellen Sauer sang nun Monika Ollig, Der offizielle Neustart wurde das Bottroper Stadtfest 2010 mit dem Comeback-Konzert. Zwei Jahre später folgte die CD Anonym. Es folgten zahlreiche Konzerte sowie ebenso gute Kritiken und die Band arbeitete seit Ende 2013 an dem nun vorliegenden neuen Tonträger. Nach dem Ausstieg von Ollig konnte die Band bereits Mitte 2014 ihre neue Sängerin Martina Dostatni präsentieren. Nicht nur optisch eine Bereicherung, auch stimmlich passt Dostatni gut zur Band. Mittlerweile ist die Arbeit am Album abgeschlossen und die Band veröffentlicht im Februar 2015 ihr neues Werk Inuit. Die freche Aufbruchszeit der 80er Jahre ist, wie bereits beim Vorgänger, einer musikalisch deutlich reiferen Musik gewichen. Handgemachte, ehrliche deutsche Rockmusik mit Texten zum hinhören erfreuen eine hoffentlich breite Hörerschicht. Mit insgesamt 12 neuen Titeln sowie einer Single-Bonusversion vom Song Asche ist das Album prall gefüllt, dazu ein 16seitiges Booklet mit allen Texten. Gesungen wurde diesmal ausnahmslos in Deutsch, die Texte und Kompositionen stammen sämtlich von Schenten, Gläßer und Schlapeit. Wer auf handgemachten deutschen Rock steht, liegt hier richtig. Schön, das ANONYM den Mut hat, in schnelllebigen Zeiten mal wieder ein zeitloses Rockalbum vorzulegen. (Michael)
|
|
ANONYM - ANONYM | |||||
Wenn sich
nach über 25 Jahren eine Band reaktiviert ist das immer eine spannende
Geschichte heute haben wir die große Freude, eine längst
vergessene Band vorzustellen. (Michael)
|
|
ANONYM - MM | |||||
Die Bottroper Band ANONYM veröffentlichte 1983 im Eigenvertrieb das in nur 7 Tagen eingespielte Album "MM". ANONYM spielen flotten NDW Rock/Pop in Richtung Cats TV, Jawoll oder Fee. Saubere Arrangements mit Melodien die im Ohr bleiben. Die Röhre von Sauer gefällt gut, die Männer singen leicht schräg aber angenehm. Textlich bewegt sich das Album zwischen Spaß und Allerlei, Ironie und Belanglosigkeiten - aber nie langweilig. Leider blieb diese LP das einzige Lebenszeichen dieser interessanten Gruppe. Nachdem Sängerin Elle Sauer schwanger wurde und Orlowsky zum Bund musste fiel die Gruppe bereits 1984 wieder auseinander. Schade, denn die Mannen um Sängerin Elle Sauer hatten Potential... Anspieltipps: (Michael)
Und jetzt
die freudige Nachricht für alle "ichwillspass"-Freunde:
|
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!