![]() |
|
Paso Doble - Urknall | |||||
Track
by Track - Computerliebe
(Prelude) - Computerliebe
(DJKC Remake) - Übers
Ziel - Es
ist (wie du mich liebst) - Schicksalsgöttin - Lover - Ich
hoffe dich (DJKC Remake) - Du
weinst - Gebet - Schwarzer
Engel Eifersucht - Smalltalk - Solange
noch - Virtuelle
Zeit - Kleine
Killer 2020 - Herz
an Herz (Funky Remake) - Fantasie
(DJKC Remake) - Tanz
auf dem Seil - Herz
an Herz (Future Orchestra) Abwechslungsreich
& unerwartete, angenehme überraschende Töne. Ich bedanke
mich für die Bereitstellung der Songs |
|
FRANK O - Heimweh | |||||
Neues Album vom PASO DOBLE-Musiker Frank Oberpichler namens "Heimweh" Frank und Rale Oberpichler, besser bekannt unter dem Namen ihres NDW-Actes "Paso Doble", gehen von je her ungewöhnliche Wege. So gibt es mittlerweile ein halb klassisches Ensemble mit Namen "Ménage À Trois", von Rale ins Leben gerufen, das gerade die ersten sehr viel versprechenden Konzerte gegeben hat und eine sehr erfolgreiche CD-Reihe unter dem Titel "Rales Musikmärchen". Da muss es nicht verwundern, dass nun ein neues Album auf den Markt kommt, auf dem Frank auf ganz eigene Weise seine Singer/Songwriter-Seite zeigt. In den 12 Songs seines Debut-Albums "Heimweh" läßt er uns tief in sein Innenleben blicken, auf der einen Seite männlich forsch mit gewinnendem Pep, wie im ersten Song "Fahrstuhl fahr'n" oder auch "Heut' nacht am Himmel", auf der anderen Seite aber auch weiblich reflektierend in Songs wie "Heimweh" oder "Verlieben", beides sehr gefühlvolle Balladen. Eine kräftige Prise Humor und uneitle Selbsterkenntnis prägen dieses Album stark, als Beispiele seien hier die Songs " 'N bischen schlau" oder auch "Computermädchen" genannt. Frank Oberpichlers Studioarbeit als Pianist und Keyboarder führte ihn in der Entstehungsphase des Albums mit Rio Reiser zusammen, der ihm bei seinen Texten hilfreich zur Seite stand. Musikalisch läßt sich das Album in das Poprock-Genre einordnen, es gibt viele interessante Gitarrenparts zu hören, die Erlend Krauser und Dieter Faber eingespielt haben, letzterer war auch als Co-Produzent tätig. Die Chöre, was Wunder, sind von Rale eingesungen worden. Ein textlich
und musikalisch hörenswertes Album, das ab 28.12. auf allen gängigen
Plattformen zum Kauf bereit steht. Daumen hoch für Frank O
mit "Heimweh"! |
|
Paso Doble - 30 Jahre NDW | |||||
PASO DOBLE - Die Neue Deutsche Welle schwappt zurück! Nach dem letzten Album "Hautnah" aus 2008 (nur als DOWNLOAD erhältlich) feiert nun das Synthie-Pop Duo PASO DOBLE 2012 mit ihrem neuen Konzept-Album "30 Jahre NDW - Die Party geht weiter " den 30. Geburtstag des Höhepunktes der NDW. Rale und Frank Oberpichler, damals massgeblich an dem Höhenflug der NDW beteiligt, haben zu diesem Jubiläum einige der grössten NDW-Hits neu eingespielt. Herausgekommen sind interessante Versionen, nah am Original aber doch alle im typischen PASO DOBLE Pop-Soundgewand. Mit dabei natürlich die eigenen PASO DOBLE Hits "Herz an Herz", "Computerliebe" und "Fantasie" sowie der neue Titel "Mein Herz schlägt immer noch für Dich". Dazu die NDW-Hits "Ich will Spass" (im Original von Markus - ungewohnt diesen Titel nun mit Frauenstimme zu hören ), "Codo" (DÖF), "Fred vom Jupiter" (Andreas Dorau), "Völlig losgelöst - Major Tom" (Peter Schilling), "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann" (Nena) sowie der Non-NDW Titel "Dein ist mein ganzes Herz" (Heinz-Rudolf Kunze). PASO DOBLE: "Was einst in den 70ern begann und als Unding und peinliche Degenerationserscheinung galt, ist heute Gallionsfigur und Emanzipations-Heldin der ganzen deutschen Musikszene: heute erlebt die Neue Deutsche Welle ein (zeitgemässes) Revival. Deutschlands Musikfans entdecken die "NDW", den Befreiungsschlag für deutschsprachige Musikkultur, noch einmal neu. Die Formation PASO DOBLE liefert den Soundtrack dazu: auf ihrem am 29.Juni erscheinenden Compilation-Album "30 Jahre NDW" präsentieren sie die Kultklassiker im neuen Sound." "Deutschsprachige Musik ist seit der NDW wieder salonfähig. Sie brachte ein neues Selbstverständnis mit sich und fand den Anschluss an die deutsche Musik-Kultur vor dem zweiten Weltkrieg wieder, die sehr hoch entwickelt war. Da sei exemplarisch nur an die Comedian Harmonists erinnert. Mit anderen Worten, die NDW hat die Basis geschaffen für all` die tollen Bands und Künstler, die heute in deutscher Sprache vortragen " Und ins
alltägliche Leben der Menschen rufen sich nun PASO DOBLE mit
der neuen Scheibe "30 Jahre NDW" zurück. Sie erbringen
damit den Beweis, dass neben Kult, Nostalgie und gnadenlosen Tanzrhythmen
wahre Hits auch nach Jahren noch wahre Hits sind und nichts von ihrem
Potential eingebüsst haben! |
|
Paso Doble - Message angekommen | |||||
PASO DOBLE sind zurück. Nach 10 Jahren musikalischer Pause haben sie nun ihr erste Maxi-CD veröffentlicht. "Message angekommen" heißt dieser neuer Titel - und Rale und Frank Oberpichler, bekannt durch die NDW-Hits "Herz an Herz" und "Computerliebe", sind ihrem Stil treu geblieben. Der Song kann PASO DOBLE sofort zugeordent werden - Rales Gesang bleibt der zentrale Punkt bei PASO DOBLE und erinnert stark an alte Hits wie "Herz an Herz" oder "Fantasie". Das ganze natürlich mit zeitgemässem Sound unterlegt. Ein schöner Song. Auf der
Maxi-Hits sind insgesamt 4 Versionen enthalten:
|
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!