![]() |
|
Zeitgeist - Das Beste 1981-1983 | |||||
Die Berliner Kapelle ZeitGeist entstand 1980 aus der Jazzrock-Formation Firma 33 und veröffentlichten ihr erstes Album Zeitgeist 1981 beim Biber-Label. Gleich mit der ersten Single-Auskopplung, dem verrückt-flotten Song Frankensteins Kinder, gelang der Rockformation ein kleiner Hit, der auf einigen NDW-Samplern enthalten ist. Insbesondere der Sangesstil von Sängerin Marianne Langfeldt machten die Band interessant. 1982 folgte das zweite Album ZeitGeist / Fledermaus das zwar gute Kritiken erhielt, aber kein wirklicher Erfolg wurde. Trotz mehrerer Tourneen durch Deutschland konnten sich die Berliner nicht aus der breiten Masse neuer deutscher Bands durchsetzen, es fehlte an einem richtigen Hit. So blieb es bei mehreren Single-Auskopplungen, alle mit mässigem Erfolg. Die letzte und gefälligste LP Gib mir Zeit! folgte 1983, ehe sich die Band dann still und heimlich auflöste. Für Aufsehen sorgte ein Jahr später Schlagzeuger George Kranz, der mit seinem berühmten Trommeltanz Din Daa Daa 1984 großen Erfolg in den Staaten und anderen Ländern hatte. Die ambitionierte Sängerin Langfeldt gründete nach ZeitGeist eine neue Band namens Move the Blue und produzierte 1997 eine Solo-Scheibe im Eigenvertrieb (Produzent übrigens Manfred Opitz, u.a. Lilli Berlin). Matthias Hanselmann ist heute Radiomoderator und schreibt weiterhin Musik fürs Fernsehen (Dokus) oder auch Hörspiele. Einen schönen Überblick über das musikalische Schaffen der 5 Berliner bietet die hier vorliegende CD ZeitGeist Das Beste 1981-1983. Diese war im Eigenvertrieb erhältlich und ist leider schon vergriffen. Es ist aber eine Neuauflage in Planung, wir halten Euch auf den Laufenden. (Michael) |
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!