![]() |
|
Vollidiot - Soundtrack |
|||||
"Simon Peters, leidenschaftsloser Telefon-Verkäufer steht ebenso frauen- wie glücklos kurz vor seinem 30. Geburtstag. Seine Freundin hat ihn vor einem Jahr verlassen, eine Neue ist weit und breit nicht in Sicht. Weder im Kölner Nachtleben noch in den gut gemeinten Verkupplungsversuchen seiner kroatischen Putzfrau findet er sexuelle Erfüllung. Doch eines Nachts scheint Simons Pechsträhne ein Ende zu haben. Hinter der Scheibe der All American Coffee Company erblickt er die Frau seiner Träume: Marcia P. Garcia, eine südamerikanische Milchschaumfachkraft mit dem sensationellsten Lächeln der Welt und einer ebensolchen Figur. Simon ist sich sicher - das ist sie. Die Frau für immer. Die Mutter seiner zweisprachigen Kinder. Nur eine winzige Kleinigkeit steht der romantischen Hochzeit noch im Weg: Simon muss seine Traumfrau vorher noch kurz ansprechen " Soweit die Story der Verfilmung des Erfolgromans von Tommi Jaud. Das besondere für den NDW-Freund ist daran der Soundtrack: Niemand geringeres als Nena und Stefan Remmler vertonen gemeinsam mit Comedian und Vollidiot-Hauptdarsteller Oliver Pocher die Gitarrenpop-Hymne Young Folks auf deutsch. "Ich kann nix dafür" - auch als MCD ausgekoppelt - ist ein fröhlicher Mitpfeif-Song, der sich sofort im Kopf festsetzt. Ein absolutes Frühjahr-Gute-Laune Teil! Daneben steueren Nena ("Irgendwie, irgendwo, irgendwann" - Neue Version) und Stephan Remmler ("Einer muß der beste sein") noch ein paar eigene Songs bei, der Rest ist breit gemischt und reicht von Tom Jones über Eric Prydz bis hin zu Klee ("Dieser Fehler"). Eine schöne Mischung! (Ingo) |
04/2007 |
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!