Autor |
Thema: Der Rote Prinz (Gelesen 1347 mal) |
|
Kohlesurfer
IWS-Forum Mitglied
  

Brikett!
Profil anzeigen »
Geschlecht: 
Beiträge: 56
|
Hallo Freunde, klassische Neo-NDW habe ich beim "Roten Prinzen" gefunden, zu finden unter http://www.martintoennies.de/drp_alben.htm Wer die volle Dröhnung braucht, hört mal rein in "Licht und Schatten" (unverschämter Nena-Klau) oder "Sex auf dem Jupiter" (NDW in Reinkultur). Weiß jemand näheres über das Projekt?
|
|
gespeichert |
|
|
|
R
IWS-Forum-Administrator
    
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen »
Beiträge: 29
|
Hi, das sind ja wirkliche Knaller! Habe sofort die CDs geordert, bin mal gespannt wie die Frühwerke von Herrn Tönnies so sind. Zum Hintergrund weiß ich bislang noch mehr als auf der Internetseite steht, werde Herrn Tönnies aber anbieten auf unserer NDW-Seite etwas mehr über sich und sein Werk zu erzählen. Den Besucherzahlen auf seiner Seite nach ist es ja (noch?) ein rechter Geheimtipp... "Martin Tönnies wurde 1971 in Hannover geboren und verbrachte anschließend zwei Jahrzehnte provinziell in Neustadt am Rübenberge. Prägende musikalische Erstkontakte mit den Pappkameraden der frühen Achtziger führten zu den mittlerweile legendären Auftritten im Reihenhausneubauviertel West. Damals noch im Verbund mit Schwester Svenja und den "Jungs von nebenan", die sich jedoch bereits wenig später vom Trubel des Show-Biz vollständig lossagten. Martin ließ nicht locker, verteidigte den wichtigen Casio-Sound vor all jenen trendgesteuerten Kreaturen, die in den Neunzigern von "Melanie", "Renate" und dem "Aufstand der Bäume" nichts wissen wollten...." http://www.martintoennies.de/drp_geschichte.htm
|
|
gespeichert |
|
|
|
|