![]() |
|
United Balls - live im Atomic Cafe, München, 28.10.2005 | |||||
|
|
Die Geschichte beginnt irgendwann im Frühjahr 2004 als ich auf der Homepage des Münchner "Atomic Cafe" ungläubig von der Ankündigung eines Konzerts der United Balls lese. Diese Truppe als legendär zu bezeichnen wäre grob fahrlässig, war doch ihr größter Hit "Pogo in Togo" ein elementarer Bestandteil jeder Kellerparty an der ich in den 80ern teilnehmen durfte. Aber erst am 28.10.2005 war es dann soweit: Nach einem Aufwärmgig in "Lothars alte Nähfabrik" in Schrobenhausen standen die Balls in der Besetzung Harry Kulzer (Gesang, Bass, Gitarre), Horst Lindhofer (Gesang, Sologitarre), Gabriel Laszlo (Schlagzeug, Gesang) und Michael Zabler (Gitarre, Bass, Gesang), der den im Sudan weilenden Thomas Richter ersetzt, zum offiziellen "Back from Togo"-Konzert auf der Bühne des "Atomic". Welch ein Tag! Und welch ein Spaß! Die Balls wurden schon vor dem ersten Akkord vom Publikum im ausverkauften Club gefeiert und zeigten gleich mit dem Opener "Die Strolche vom Frauenholz", dass sie nix verlernt haben, riesig Spaß haben und mehr als eine in die Jahre gekommene Schülerband sind. Das Set reichte von den altbekannten englischsprachigen Titeln wie "The Idea" oder "Sirius" über einige neue (!) Nummern bis zu den Knallern wie "Gänseblümchen" und "Ein Lied geht um die Welt" - absolute Mitsingpflicht! Und absolute Pogopflicht beim "Pogo in Togo", zu dem gleich zweimal aufgespielt wurde. Vermisst habe ich lediglich "Gisela" und "Das Mädchen vom Hort". Aber vielleicht sind die beiden beim nächsten Auftritt dabei. Vormerken muss man sich also das "Mia san dagegn - Punk in München"-Festival in der Muffathalle am 16.04.2006 mit Fruchtstäbchen & Freunde, The Crowds und natürlich den United Balls. Setlist: Die Strolche
vom Frauenholz Alles weitere
auf www.united-balls.de Kirk |
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!