![]() |
|
Steinwolke | |||||
Geschwisterliebe |
Die Band | |||||
![]() |
Konrad
Haas (Saxophon) Andreas Haas (Bass) Clemens Haas (Gesang, Gitarre) Uli Schmid (Keyboard) Dominique Diaz (Schlagzeug) |
Fakten, Fakten, Fakten | ||||||
Steinwolke,
gegründet Ende der 70er, machte stark akkustik- und percussion-orientierte,
allmählich immer durcharrangiertere Pop- und Rockmusik mit Texten in
englisch und deutsch. Steinwolke waren so etwas wie ein Familien-Unternehmen. So bildeten 3 der 8 Haas-Geschwister, die aus einer Künstlerfamilie in Rottweil stammen, das Kernstück der Band. Und auch der Inder Dominique Diaz, der in Uganda zur Welt kam, wurde nach dem Tod seiner Eltern vom Ehepaar Haas wie ein eigener Sohn aufgenommen. Der Keyboarder Uli Schmid schließlich stieß durch den Klavierunterricht bei einem Onkel der Haas-Brüder zur Gruppe. Seit 1978 spielten Steinwolke, die ihr Quartier in einer Fabrik in Hannover aufgeschlagen hatten, in dieser Besetzung. Konrad Haas
(Saxophon) 1986 Umbesetzung und Neuorientierung, viel Projekt und Studioarbeiten, sowie Arbeit am neuen Live-Programm. 1988 LP Bitte nicht knicken und Single Teufel. Steinwolke nannte Ihre neue Musik: virtuose Schnittpunktmusik von einst, Buschtrommeln und Flötentöne und melodischer, detailreicher Rock der letzten Jahre. Einfach fetzige Popsongs. 1988
erscheint ein Album Lindenstraße von den Minipigs, an denen
die Musiker Konrad Haas und Dominic Diaz maßgeblich beteiligt sind.
(Hit: Die Kuh). 2001
nimmt der Steinwolke-Sänger/Texter/Komponisten Clemens Maria Haas
im Studio sein neues Album unter seinem Namenskürzel "Cle"
mit deutschen Fun-Texten, fetzigen Gitarren und selbstredend mit NDW-Anleihen
auf. DISKOGRAFIE Singles: LPs: |
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!