Autor |
Thema: Musikalische Weiterentwicklung ????????? (Gelesen 2489 mal) |
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
   
 never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
 |
Musikalische Weiterentwicklung ?????????
« am: 08/21/07 um 19:27:24 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Gottseipank@Jetzt hast Du gerade mal 6 Songs aus 10 Jahren genannt.Find ich ehrlich gesagt ziemlich dünn,wenn man bedenkt,das DM in Ihrer Schaffensphase von 1981-1991 locker 30-40 Synthiepop-Perlen geschaffen haben. Aber nochmals"Jedem das Seine"
|
|
gespeichert |
|
|
|
Gottseipank
IWS-Forum Senior Mitglied
   
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 157
|
 |
Re: Musikalische Weiterentwicklung ?????????
« Antworten #1 am: 08/21/07 um 23:04:45 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
STERNRAKETE: Nach 1993 (und das Jahr hast Du ja als "Stichtag" genannt) haben die Jungs ja auch "nur" drei reguläre Alben veröffentlicht (Ultra, Exciter, Playing The Angel), mal abgesehen vom "Best Of"-, "Live"- und "Remix"-Album. Und von allen drei Alben habe ich Dir Beispiele aufgezählt. Wie gesagt: BEISPIELE, ich könnte Dir aus diesen drei Alben auch noch mehr Titel nennen, die für mich eine sehr deutliche Weiterentwicklung darstellen. Selbstredend haben die sich auch in den 80ern bereits weiterentwickelt. Sehr schade übrigens, daß Alan Wilder die Band verlassen hat, der war für das musikalische Schaffen der Band sehr wichtig! Für mich deutlich wichtiger als Vince Clarke... Insgesamt gesehen gibt es nur ganz ganz wenige Bands, die es geschafft haben, seit Anfang der 80er bis heute großen Erfolg zu haben. Neben "DM" noch "U2", "Madonna" und eine Handvoll anderer Künstler. Das konnte aber auch nur gelingen, weil sie es verstanden haben, sich musikalisch zu verändern und zu entwickeln...denke mal an die ersten "Madonna"-Sachen wie "Everybody" und "Like a Virgin" und daran, was sie in den 90ern und vor allem ab 2000 gemacht hat! Und da spannt sich auch der Bogen zu ehemaligen "NDW"-Musikern wie Peter Schilling: Ich bin der Meinung, daß sie heutzutage mit Musik á la "Major Tom" keine Chance mehr haben würden. Es war damals einfach eine "Welle" deutschsprachiger, synthielastiger, peppiger Musik, die den Erfolg brachte...aber irgendwann ebbt jede Welle mal ab...von daher finde ich es von P.S. durchaus konsequent, einen anderen musikalischen Ansatz zu suchen als noch vor 25 Jahren. Inwiefern der gelungen ist, kann ich nicht beurteilen, da ich seine heutige Musik nicht kenne. Ich wünsche ihm aber von Herzen sehr viel Erfolg! Einen schönen Abend noch! Gottseipank
|
|
gespeichert |
|
|
|
Sternrakete
IWS-Forum Senior Mitglied
   
 never ending eighties
Profil anzeigen »
Geschlecht: 
Beiträge: 238
|
 |
Re: Musikalische Weiterentwicklung ?????????
« Antworten #2 am: 08/22/07 um 16:17:49 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Gottseipank@ Wie bereits erwähnt.Jeder sieht die Dinge(in diesem Fall die Musik)eben auf seine Art und Weise.Und ich denke das ist auch legitim.Du hast wahrscheinlich mit Deiner These genauso viele Fürsprecher wie ich auch.Nur um das klarzustellen.Ich freue mich auch,daß Künstler wie zb PETER SCHILLING auch heute noch Musik machen,aber ich bin eben auch der Meinung,daß seine heutigen Alben qualitativ nicht mehr an die Frühwerke "FEHLER IM SYSTEM" und "120 GRAD" herankommen.Und so sehe ich das eben auch bei einigen anderen Bands.Das jede Musikrichtung ihre Zeit hat sehe ich genauso und bin ,wenn ich mir die heutigen Sachen so anhöre froh die 80er miterlebt zu haben. Also erstmal nichts für ungut und schönen Gruß aus dem Norden STERNRAKETE
|
|
gespeichert |
|
|
|
PeTrA_hEiN
IWS-Forum Neuling

 Was sin Zielgruppen? Zielgruppen sin jeder!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 7
|
 |
Re: Musikalische Weiterentwicklung ?????????
« Antworten #3 am: 01/13/08 um 15:14:23 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Hm... ich bin total traurig, dass ich die 80er nicht miterleben durfte! Und neidisch auf alle, denen dieses Glück vergönnt war. Vor 4 Jahren, als ich 14 war, bin ich bewusst von aktueller Musik auf 80er-Musik umgestiegen. Aber ob die Musiker ausn 80ern, die auch heute noch aktiv sind, sich weiterentwickelt haben, kann man schlecht objektiv beurteilen. Ich finde, die Musiker passen sich ganz schön an ihre Zeit an! In den 80ern haben sie 80ermäßige Musik gemacht und heute machen sie eben... heutig-mäßige Musik! Mir gefällt die 80er-Mucke in fast allen Fällen viel besser. Aber das ist natürlich ne subjektive Ansicht.
|
|
gespeichert |
"Lieber Gott, ich wünsch mir so: meine Stimme im Radio..."
|
|
|
|