![]() |
|
Fred vom Jupiter Musical, Centro Theater Bonn, 09.04.2005 | |||||
|
Die
Hits: |
"Auf dem Jupiter gibt es keine größeren Superstars als Fred und die Marinas, die größte Popband aller Zeiten. Niemand weiß, dass Fred all seine Hits einer abgestürzten Raumkapsel von der Erde verdankt, in der er einige alte Schallplatten und einen Synthesizer gefunden hat. Als dieser Synthesizer plötzlich den Geist aufgibt, steht Freds Zukunft auf dem Spiel. Also muss er eine Zeitreise ins Berlin von 1981 unternehmen, um ein neues Gerät aufzutreiben. Völlig unerfahren mit den Gepflogenheiten der Erdlinge geraten er und die Marinas in die abstrusesten Situationen. Bis er versucht, einer Berliner Amateurband die Neue Deutsche Welle beizubringen " Soviel zu Story, die bei dieser "Neue-Deutsche-Welle-Trash-Oper" nur Nebensache ist. Viel wichtiger die sehr gute Auswahl der Schauspieler, die nicht nur ausgezeichnet ihre Rollen spielten und sangen, sondern auch als gemeinsame Liveband "Carbonara" eine ausgesprochen gute Figur machten. Da schienen teilweise richtige Vollblutmusiker am Werk zu sein. Dabei kam im kleinen, aber voll besetzten Centro-Theater eine beinahe familiäre Stimmung auf, denn gelegentlich wurde sogar das Publikum mit in die knapp zweistündige Vorstellung integriert. Bei der Liedauswahl gab es dagegen keine großen Überraschungen, nahezu alle bekannten NDW-Titel wurden gespielt, größtenteils sogar komplett live. Dadurch sprang der Funke schnell auf die Zuschauer über, und die hielt es schon kurz nach der Pause nicht mehr auf den Sitzen. "Ich will Spaß" ist das Motto des Abends und die letzte halbe Stunde feiert und singt das Publikum tanzend die größten NDW-Hits zusammen mit den Schauspielern. Idaho |
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!