|
|
Ihr Sound,
ihr Stil wird als Neue Bayerische Welle bezeichnet;
Crossover (Jazz, Klassik, Volksmusik, Blues, Country) mit eingängiger
melodischer Bayern-Pop inkl. rockigen Gitarren-Riffs und Hip Hop (Grooves
/ Beats).
Roberto Pillmaier, Thomas Einkammerer und Sigi Beier kennen sich schon
seit den 70er / 80er, als 14 Jährige gründeten sie die NDW Combo
NANU (1982 / 83 erschienen die 7 Singles Popcorn
und Das Syndikat). 2020 kamen sie wieder zusammen,
quasi als Lockdown Projekt, hinzu noch Matthias Gruber als
Drummer. Vorab gab es schon vereinzelte Songs (einzelne Lieder werden
ja leider heutzutage als Singles bezeichnet), seit dem 16.12.2021
gibt es ihr erstes Album Diaf im Süden auf jedem
Download- & Streamportal, als limitierte CD kann man das Album auf
ihrer Homepage bestellen.
Hier nun
meine Rezession; Anmerkung: leider bin ich dem bayerischen Dialekt nicht
mächtig, ausnahmsweise werde ich nichts zu den einzelnen Songcontents
schreiben, eventuell über die Atmosphäre, das Gefühl, dass
das Lied / der Gesang (bei mir) auslöst.
Track by Track
Diaf im Süden
Der Titelsong
Slow Tune, vereinzelnde Gitarrenriffs, eine simple Synthmelodie, ab 1:56
Tribal Beats, Middle Age Choral, man hört eine Art Wolfsgeheul;
melancholisch, wehmütig
6 Minuten Vorwarnzeit
Mix aus modernen Drumpattens und (normalen) Schlagzeug, vereinzelnde Gitarrenriffs,
ab 2:07 hört man kurz einen orchestralen Soundteppich.
Die Strophen, wie sie gesungen werden, erinnern mich manchmal an EAV (positiv
gemeint), der Refrain ist aggressiv.
I wär so gern a Maler
Blues Rock, beim Refrain hört man einen Male Choral.
Was machst du dann
(internationale) Slowbeats, Violinen, Gitarrenriffs, dazu gesampelte female
Voice (auf englisch).
A Wahnsinnsdog
Polkamässiges Folklore / Marschmusik (das übliche militärische
Marschtempo mit leichtem Gepäck liegt bei 120 Schritten pro Minute,
140 Schritte/min bzw. 8,4 km/h), der Refrain ist Blues Rock Pop.
Duad so guad
Swing Jazz mit Saxophon inkl. (damaligen) Pianopart; (klingt) romantisch
Amanda
Roots Rock mit Harmonika, das angenehm an Dire Straits erinnert; ab 2:32
hört man einen Stakakado Drumpart. Das Synth-Outro gefällt mir.
Liebeslied (Gregorian Mix)
Wolfsgeheul, Slow Hip Hop Groove, Gregorianischer Choral, eine (traurige)
Klaviermeodie, ab 1:29 80s Heavy Part inkl. Orgel-Riff. Gänsehaut,
mit 7:33 der längste Track (& weil ich extended Songs / Versionen
liebe, für mich bis jetzt klarer Favorit).
A scheenna Gruaß
80s Intro ( tiefe Pianotunes, Synthtunes mit verstellter Stimme....wieso
muss ich an Scream denken?); dann wirds rockig. Geil.....Das
Syndikat Remake mit typischen Gitarrenpart beim Refrain....AHA (yeah).
I find des guad
Schneller(re) Blues Rock mit (typischen damaligen) Rock n Roll Klavier
und Orgelsound mit Bläser; verbreitet (Party) Laune
Da Noagerl Bua
Na nah naaaaha (<-wird man mitsingen) Blues Rock mit vereinzelnde
eintönige Bläser
Komm a moi her zu mia
Interessanter, durchgehender Tetraeder Drumbeat; schneller(re) Blues Rock
mit guter Bläsermelodie, Countrygitarre und typischem Rock n Roll
Klavier
Vabrenn di net
romantischer Gitarrensound, Orgelpart, ab 0.41 ernster Rock, später
hört man sogar eine Art Sitar (indisches Instrument).
Weißer Adler
80er Country-Hymne mit Mundharmonika und Rock Gitarren-Riffs, ab 2:27
Claps
's is so staad
Intro wie von einem Konzert...begeistertes Klatschen; (Abschieds-)Ballade;
funktioniert als Abschlusslied / Outro eines Albums inkl. Gospelchor und
80s Saxophon.
Doch es gibt noch Bonusmaterial (Anmerkung: ich finde es immer lustig,
wenn es auf CD oder als Streamformat Bonusmaterial gibt....obWOHL
es dazu kein Vinyl gibt OHNE Bonustracks....denn damals war es quasi ein
Kaufreiz)
Liebeslied (Radio Version)
Minimiert auf das Rock Schema
What's up with you (englische Fassung von Was machst
du dann)
GESAMTfazit
Grösstenteils 80er Stil, vieles hätte damals auch gut funktioniert.
Passables Album, dazu 80s Retro Sound, was ich eh gerne höre. Was
ich zugebe(n muss): vom Track zu Track fand ich's immer besser, je mehr
ich hörte, desto besser gefiel es mir.
Von mir 8 von zehn Punkte
(Sotirios Dimadis)
https://www.wolfsbluad.de/
|
|

1. Diaf im Süden
2. 6 Minuten Vorwarnzeit
3. I wär so gern a Maler
4. Was machst du dann
5. A Wahnsinnsdog
6. Duad so guad
7. Amanda
8. Liebeslied (Gregorian Mix)
9. A scheenna Gruaß
10. I find des guad
11. Da Noagerl Bua
12. Na nah naaaaha
13. Komm a moi her zu mia
14. Vabrenn di net
15. Weißer Adler
16.'s is so staad
17. Liebeslied (Radio Version)
18. What's up with you
VÖ: 12/2021
|
|