![]() |
|
Tillmann - Geld, Gold & Glücklichsein | |||||
Fast vier Jahre nach ihrer letzter CD "Vorsicht Fahrstuhl!" melden sich Tillman, mit ihrem neuen Album "Gold, Gold und Glücklichsein" zurück. Also geben wir Geld aus, bekommen dafür CD-Gold und werden dann mit der Musik glücklich? Dem Tillmann-Insider wird dieser Titel sehr bekannt vorkommen, zierte dieser Mini-Hit auch schon den Vorgänger. Aber was soll's, gute Dinge kann man ruhig auch mal doppelt haben. Neben ihrem Partysound mit Mitsing-Refrain schlagen Tillmann diesmal auch des öfteren kritische Töne an, bei "Monotonie in der Vorstadt" singen sie durchaus "Fehlfarben-like": "Monotonie in
der Großstadt, Sehr schöner, atmosphärischer Song, aber noch besser gefällt mir "Automaten", eine schräge und aggressive Anklage an unsere übertechnisierte Leistungsgesellschaft, in der nur noch "höher, schneller, weiter" zählt: "Automaten schlafen
niemals , Traditionell wird auch wieder die Neue Deutsche Welle im Tillmann Gewand verwurstet, diesmal hat es "Tango 2000" von Nichts und "Ich schau dich an" von der Spider Murphy Gang erwischt, Ersteres macht - umarrangiert als "Tänzer" eine sehr gute, etwas (gitarren-)lärmige Figur, dem Spider Murphy Cover kann ich dagegen wenig abgewinnen - schneller und rockiger als das Original - aber das "gewisse Etwas" fehlt mir irgendwie. Stilistisch bleibt sich Tillmann treu, es gibt wieder schönen melodischen Powerrock mit unterschwelliger Punk Attitüde und ansprechenden Texten. Für mich ist "Geld, Gold und Glücklichsein" sogar noch einen Tick besser als das letzte Album. Bleibt nur zu hoffen, dass es auch heute noch genügend Nachwuchs für diesen speziellen Sound gibt und nicht nur die "alten" NDW-Fans hier reinhören werden... Anspieltipps:
(Idaho) |
|
Tillmann - Vorsicht, Fahrstuhl! | |||||
Tillman, die schon seit etlichen Jahren aktive Band aus dem Süden Deutschlands, hat vor kurzem ihr neues Album "Vorsicht, Fahrstuhl!" fertiggestellt. Darauf finden wir Rocksongs der druckvolleren Sorte mit deutschen Texten, und mit viel Tempo geht's beim Opener "Geld, Gold & Glücklichkeit" auch los. Die Gitarrenriffs sitzen und die Melodien kann man schon beim ersten Hören mitpfeifen. Gefällt mir gut. Ein richtiger Ohrwurm ist "Schwimmen im Meer" mit dem eingängigen und fast hitverdächtigen Refrain: "Lass uns Schwimmen
im Meer, Da mindestens zwei Drittel
der Bandmitglieder - Drummer Sammy's Helden sind Fehlfarben und
Grauzone - erklärte Fans der Neuen Deutschen Welle sind, haben
sie auch eine entsprechende Coverversion mit auf die CD gepackt: Der
"Eisbär" von Grauzone mußte dran glauben,
allerdings in einer wirklich außerwöhnlichen Variante mit vielen
Gitarren und überraschenden zusätzlichen Text. Wer auf frischen deutschsprachigen Rock-Sound steht - irgendwo zwischen den frühen Die Ärzte und den späteren Extrabreit - sollte hier unbedingt mal reinhören. Anspieltipps:
(Idaho) |
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!