|
|
Oft trennen sich Bands nach großen Erfolgen, weil einige Bandmitglieder
glauben sich selbst verwirklichen zu müssen. Dann starten die Bandmitglieder
oft eine Solokarriere, die nicht selten floppt. Nach der Trennung von TRIO,
glaubten wenige dass man von den TRIO-Mitglieder noch viel hört. Nach einer
kreativen Pause stellte EX-Trio Sänger Stephan Remmler im Jahre 1986 seine
erste Solo-LP unter dem Titel "Stephan Remmler" vor. Die NDW war 1986 schon
(fast) tot, doch die Single Auskopplung der LP "Stephan Remmler" mit dem
Titel "Keine Sterne in Athen" gehörte zu den letzten großen Hits der NDW
und ist auf vielen NDW Samplern enthalten. Auf der LP gab es keinen komplett
neuen Stephan Remmler, zu viele Ähnlichkeiten noch zu dem TRIO-Stil. "Keine
Sterne in Athen" kann man durchaus dazuzählen. Ein verstrittenes Paar fährt
zusammen in den Urlaub. Sie versuchts nochmal, und ihn nervt einfach alles
und er wäre lieber zu Hause geblieben. Somit ein genialer Start für die
neue Solo Karriere. "Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei" war der
nächste Remmler-Ohrwurm, den man schon längst nicht mehr zur NDW zählt.
Der Song "Vogel der Nacht" ist sehr melanchonisch und ganz anders als die
anderen Stimmungshits und Uptempo Tanzanreger. Das Lied handelt um ein Liebespaar,
was sehr weit getrennt wohnt, und beide sich doch unendlich vermissen. Die
Situation erinnert mich immer wieder an einen Kollegen, dessen Freundin
jetzt bald für ein Jahr nach Malta geht und ebenso weit entfernt von ihm
ist wie der Vogel der Nacht. Ich fühle jedesmal irgendwie mit, wenn ich
das Lied höre. ("Vogel der Nacht flieg hinauf bis zum Mond, schaue von dort
wo die Liebste jetzt wohnt") Der Song "Bubela" könnte ein typischer TRIO
Hit sein. Genauso wie "Unter einer kleinen Decke in der Nacht" oder der
"bayrische Stammtischsong" "Ja hast denn du mein Brief net kriegt" Der Song
"Lass mich einmal noch wieder bei dir sein" handelt von einem Paar, dass
sich nach vielen Jahren wiedersieht und der Sänger sich wünscht, dass die
alten Zeiten mit ihr zurückkämen. Was sich wie ein tragischer Lovesong anhört
ist ein Stimmungshit, der jeder Spielmannszug ins Repertoire nehmen sollte.
Mittelmäßig ist eigentlich nur "Die Zeit mit Dir" und "So richtig froh,
werde ich doch ohne dich nie wieder sein". Bei letzterem sucht man vergeblich
den Text. Insgesamt eine überdurchschnittliche LP, die allemal an die alten
TRIO-Erfolge anknüpfen kann. Ich würde sagen, die beste Solo- LP von Remmler.
Meine IchWillSpass-Wertung:
      88 Luftballons
(Markus Wolter)
|
|

Titel :
1. Keine Sterne in Athen (3-4-5 X in 1 Monat)
2.Unter einer kleinen Decke in der Nacht (Das Kuschellied)
3. Die Zeit mit dir
4. Lass mich einmal noch wieder bei dir sein
5. Stell dir vor das Licht geht aus
1. Bubela
2. So richtig froh werde ich doch ohne dich nie wieder sein
3. Vogel der Nacht
4. Ja hast du denn mein Brief net kriegt
5. Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei (Krause&Ruth) |
|