![]() |
|
Aufnahmezustand DVD Neue deutsche Vielfalt |
|||||
"Da sich unsere Sampler-Reihe Aufnahmezustand inzwischen in der deutschen Indiependentszene etabliert hat, sind wir dieses Jahr mit einer DVD zu diesem Thema am Start...Neben Videos von namhaften Künstlern wie Klee, Mia, Angelika Express, Die Sterne, Tocotronic habe wir auch vile gute Clips die bisher selten oder noch nie auf einem der zahlreichen Musiksender zu sehen waren, u.a. von Mediengrupee Telekommander, Die Perlen, Superpunk, Jens Firebe, Jona." (Promotext) Eine eigenlich nette Idee der Macher aus dem Hause ZYX: Statt einer schnöden Fortsetzung auf CD gibt es den neuen Aufnahmezustand diesmal als DVD-Video. Neue deutsche Vielfalt fürs Ohr und fürs Auge sozusagen. Die Tracklist liest sich durchaus prominent, von den etablierten Tocotronics und MIAs bis hin zum noch unbekannten Newcomer ist alles vertreten, und genauso unterschiedlich gestaltet sich die Aufmachung und Qualität der Clips. Handycam meets aufwendig produzierten Videoclip... Eine schöne Entdeckungsreise
durch den Kosmos deutschsprachiger Popmusik mit einigen Abstechern in
die Indiebereich. Breitgefächert, aber alles durchaus hörens
bzw. sehenswert, ist das ganze verpackt in ein ansprechendes Menü
einer mit 29 Titeln gut gefüllten DVD. (Idaho)
|
|
Aufnahmezustand 2 2. Pegelausschlag |
|||||
"Zum zweiten Mal schlägt der Pegel Richtung deutsche Popmusik aus! Wieder haben wir uns auf der riesigen Spielwiese der deutschen Bandlandschaft umgetan und erwachsene Popmusik aus unseren Landen ausgegraben. Etablierte und Top of the Pops erprobte Bands geben vielversprechenden Newcomern die Klinke in die Hand, und wir haben dabei die Aufnahmetaste gedrückt. Zu den bereits in der Bundesliga spielenden Acts gehören Mia, Angelika Express, Spillsbury, Virginia Jetzt, Klee, Bernd Begemann, Superpunk, dicht gefolgt und jederzeit zum Aufstieg bereit von neuen Hoffnungsträgern wie 200 Sachen, Jona, Minimum, Bintan Spring. Eine Vielfalt neuer deutscher Acts verbinden Style, Trend und Innovation zu selbstsicheren Pop, der nun den "Aufnahmezustand" in Deutschland ausruft - eine grandiose Compilation, die auf zwei CDs alle Interpreten versammelt, die heute und morgen Rang und Namen haben." (Promotext) Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Der Nachfolger des erfolgreichen Deutschsamplers "Aufnahmezustand", betitelt "2. Pegelausschlag", bietet wieder reichhaltigen Stoff für den interessierten Fan moderner, deutschsprachiger (Pop)Musik. Der gepflegte Compiler stellt sozusagen die breite "Basis" vor, aus der die erfolgreichen Acts wie Wir sind Helden herausgetreten sind. Eine schöne abwechslungsreiche Entdeckungsreise: angefangen bei den schon etablierten Bands MIA, Virginia Jetzt, Paula, Sportfreunde Stiller oder Klee bis hin zu völlig neuen Namen in der Musiklandschaft geht es mal gitarrig, mal elektronisch zur Sache. Einzig Wolfsheim, die immerhin schon seit über 10 Jahren in der Indiependent-Szene große Erfolge feiern, wirken hier etwas deplaziert. Das ganze kommt im Pappschuber, ohne nervigen Kopierschutz und insgesamt 40(!) Songs auf der Doppel-CD. Das reicht für das ganze Wochenende. Sehr schön auch die kurzen Informationen im Booklet zu den einzelnen Interpreten. Aber hört am besten selber mal rein! (Idaho)
|
|
Aufnahmezustand Neue deutsche Vielfalt |
|||||
Bei solchen Deutschpop-Compilations war man bisher immer die Festlegung auf eine der zahllosen Stilrichtungen dieses immer angesagteren Genres gewohnt, ganz anders hier: Vom neuen deutschen Gaga (Die Raketen - tokyo, tokyo) über wirklich gelungene Synthie-Experimentiertracks (Microbe - die spätfolgen) und Liedern die in ihrer fast schon grotesk und naiv wirkenden Direktheit schon an NDW erinnern (mia - kreisel) reicht das Repertoire der ersten der beiden CDs bis hin zur momentan unvermeidlichen Nena (hier zusammen mit Westbam). Auf CD2 wird das Spektrum dann noch unter anderem um die kommerziell erfolgreicheren Indie-Chartbuster vom Schlage Sportfreunde Stiller, Tocotronic, Virginia Jetzt, Die Sterne, Rosenstolz und Der Junge mit der Gitarre erweitert. Sogar Farin Urlaub darf mit seinem Ska-Ausflug mit den Busters (Liebe macht blind) nicht fehlen! Nicht alle brandneu diese Tracks, aber auf jeden Fall zeitlos, spaßig, manchmal nachdenklich, manchmal tanzbar und für Fans guter deutscher Musik im Moment konkurrenzlos ... Naja, einen kleinen Kritikpunkt gibt's doch noch: Wirklich vollständig und repräsentativ wäre eine solche Sammlung nur, wenn auch noch Kettcar, ...but Alive und Tomte vertreten wären! Aber das wäre dann wohl doch etwas zuviel verlangt gewesen ... irgendwas ist ja immer ;)! (FOX)
|
|
Über Feedback im IWS-Diskussionsforum freuen wir uns!