|
|
|
"Alte Welle, neue
Welle, mach ´ne Mark jetzt auf die Schnelle,
Gitarre raus, Computer rein, so muß neue Welle sein
.. und es geht ab!
Und die Texte kurz und knapp damit man was zum Lachen hat.
Probleme raus und Posen rein, so muß neue Welle sein,
...und es
geht ab!
Hurra hurra, die Schule brennt Skandal, Skandal, die Rosi flennt,
sie liebt sich nicht, aha, aha, jetzt gibt sie Gas, denn sie will Spass
..und es geht ab!
Es geht voran mit Maus und Mann und Rädern untendran.
Ob Eisbär, Eiszeit, Ideal, es lohnt für uns auf jeden Fall die
neue Welle jedesmal.
Tanz nicht den Mussolini, folg´ nicht dem goldenen Reiter
Tanz den goldenen Knochen, tanz' den faulen Rochen.
Das wäre bom-bom-bombastisch und fan-fan-fantastisch.
Neue Welle, neue Welle, mach ´ne Mark jetzt auf die Schnelle.
hast du den Hit erst programmiert, läuft´s wie von selbst,
läuft´s wie geschmiert,
...und schon geht´s ab!"
Mit dieser gelungen Parodie auf den damaligen NDW-Ausverkauf, welcher
Ende 1982 schon grotesken Formen annimmt - jeder, der deutsch singt, wird
ohne Qualitätsprüfung von den großen Plattenlabels zumindest
mit einer LP auf den Markt geworfen - sorgen Piefke und Pafke und die
Jungs aus der Dunkelkammer für Furore: Zuerst nur lokal, auf
dem kleinen Berliner Underground - Plattenlabel GeeBeeDee, dann vertrieben
durch Intercord, bundesweit und steigen Anfang 1983 sogar in die deutschen
Single Charts ein. Die Zeit ist jetzt reif dafür, daß sich
die NDW Szene mal selbst auf den Arm nimmt.
Entspechend zeigt das
Cover der Single, welche es auch als "Erstauflage in grünem
Vinyl" gibt, eine Momentaufnahme der Media Control Charts Tabelle,
bei der alle nicht deutsch gesungen Titel entfernt wurden. Dieser Titel
kommt bezeichnenderweise zu respektablen Chartnotierungen, in der Jahresauswertung
1983 belegt "und es geht ab" Platz 322 und ist damit
noch vor dem Markus-Titel "Schön sind wir sowieso"
(Platz 324) gelistet.
Mitte 1983 versuchen es Detlev Schmidtchen und M.Wiezcorke als Piefke
und Pafke zusammen mit dem Texter und Produzenten Reinhart Stroetmann
mit ihrer zweiten Single "Auf in die Galaxien" erneut.
Diesmal merken sie an, daß viele aktuelle NDW Titel, aber auch Filme
und Telespiele ihre Thematik aus der Weite des Weltraums nehmen, oder
sich inhaltlich darauf beziehen. (z.B. "Codo", "Sternenhimmel",
"Major Tom", "Kleine Taschenlampe",...)
Weitere Tonträger von diesem hochinteressanten Projekt sind uns leider
nicht bekannt.
DISKOGRAFIE
Singles:
…und es geht ab, 1982 Geebeedee
…und es geht ab, 1982 Teldec (Auch in grünem Vinyl)
Auf in die Galaxien, 1983
AUF IN DIE GALAXIEN - Die Story
Regen prasselt unbarmherzig
auf die schon völlig aufgeweichten Wege des verlassenen Stadtparks.
"Bei diesem Wetter wagt sich nicht mal 'n Hund raus" murmelt
der athletisch gebaute Mann seinem nicht minder gut gebautem Kumpel zu.
"Gut für uns!" zischt dieser zurück, seine Kippe
von einem Mundwinkel in den anderen balancierend!
Zielstrebig orten sie den alten Baum, echte Eiche, gehen an ihm vorbei.
Und wenn man nicht nicht ganz genau hinschaut, bemerkt keiner diese schnelle
Bewegung des Linken der beiden Männer. "Was lag drin, Pafke?"
Aha - Piefke und Pafke haben sich aus ihrem toten Briefkasten einen
neuen Auftrag geholt!
"Wir sollen uns mit Mr. Warmbold treffen!" "Warmbold? Dieser
Deutsche, der da ab in die Galaxien soll?" "Yeah, Partner. Der
Typ! Wahrscheinlich sollen wir mal wieder mit..."
Und so beginnt ein neues, spannendes, in nichts zu überbietendes
Abenteuer der beiden Superagenten Piefke und Pafke! Was für Männer!
Warmbold! Welch ein Astronaut!
"Seit mehr als
vielen, vielen Wochen
Gibt die Erde kein Thema mehr
Für einen Nummer-Eins-Hit her.
Es regiert die Macht der Ratlosigkeit!
Doch dann, beim Anblick neuer Telespiele -
öffnete sich dem Schreibern deutscher Schlager
Ein ganz neuer Horizont!
Auf in die Galaxien!
Nach unseren Theorien
Muß da noch was zu holen sein!
Denn zwischen den Planeten
Fliegen die Moneten!
Wir schaufeln uns die Taler rein!
Der Mann im Mond ist irritiert!
Wer hier heut alles frei herumfliegt!
Wo kommen die auf einmal her?
Das ist der reinste Stoßverkehr!
Und wie sie alle gaffen!
Vom Planet der Affen!
Wie Erika der Welt entflieht
Und elegant durch's Weltall fliegt!
Auf in die Galaxien...
Ich bin so häßlich, Ich bin so gräßlich! Ich
bin E.T.!
Sally Ride hält mit Ihrem Charm
Seit Stunden Major Tom im Arm!
Der fühlt sich völlig losgelöst
Und ist beim Steuern eingelöst!
Hat die Galaktika gerammt!
Beinah die Enterprise geschrammt!
Wär R2D2 nicht auf Draht
Gäb's ne Begegnung Dritter Art!
Auf in die Galaxien...
Vorn auf dem Stern knipst Supermann
Sein Taschenlämpchen aus und an.
Der Trip in's All hat sich gelohnt!
Wir leben nicht mehr hinter'm Mond!"
| |