Autor |
Thema: Post AG verkleinert das Format für Warensendungen (Gelesen 1989 mal) |
|
Idaho
IWS-Forum-Administrator
    

...und es geht ab
Profil anzeigen » Homepage »
Geschlecht: 
Beiträge: 992
|
 |
Post AG verkleinert das Format für Warensendungen
« am: 06/29/04 um 00:41:48 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Zum 1.7.2004 ändert sich die Formatstruktur für Bücher- und Warensendungen. Die Deutsche Post AG wird die Überformate zur Jahresmitte aus dem Versandservice ausschliessen. Sie begründet dies mit der Zunahme durch den erhöhten Onlinehandel und dem hohen Aufwand bei der Bearbeitung dieser Sendungsarten. Damit verändert sich das Höchstmaß auf Länge 350 x Breite 300 x Höhe 150mm. Alle sonstigen Vorteile dieser günstigen Versandart bleiben bestehen: - Die gegenüber Brief- und Päckchenpreisen reduzierten Entgelte - Die Regellaufzeiten von 2-4 Tagen An den Einlieferungsmodalitäten ändert sich nichts. Der Bundesverband Druck und Medien hat zusammen mit dem HPV und dem Börsenverein bei der deutschen Post für den Versand von Kalendern eine Übergangsfrist durchgesetzt. Diese gilt bis zum 31. Dezember 2004 und beinhaltet: -Formatgrenze bis zum Ende der Übergangsfrist: -LxBxH : 600 x 300 x 150 mm -Einlieferung weiterhin als "Warensendung-Maxi", Entgelt 1,53 Euro -Die Sendung muss neben dem Hinweis "Warensendung" zusätzlich den gut lesbaren Vermerk "Kalender" tragen.
|
|
gespeichert |
|
|
|
Dr.Music
IWS-Forum Senior Mitglied
   

Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 241
|
 |
Alternativen zum Postversand
« Antworten #1 am: 07/05/04 um 00:34:28 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Nochmal, weil es hier besser hinpasst: Es gibt mittlerweile sehr viele GLS Annahmestellen, jeder kann sie nutzen und man kann den Verlauf der Sendung sogar im Internet nachverfolgen. Ich nutze für den Versand von Schallplatten diese Versandform schon längere Zeit. Leider kennen noch nicht sehr viele die GLS-Paketshops, über die Homepage von GLS kann man sich aber "seinen" Paketshop in der Nähe heraussuchen. (u.a. befinden sich diese auch in den meisten "Kauhof"-Filialen). Ein Paket (bis 750 Euro versichert) in der Größer eines LP-Versandkartons und mit bis zu 3 LPs Inhalt kostet im Versand bei GLS ganze EUR 3,95. Vergleicht man den Tarif mit dem der Post AG (EUR 6,70) stellen sich wohl keine weiteren Fragen. Grüße Dr.Music
|
|
gespeichert |
Schwarzhörer
|
|
|
R
IWS-Forum-Administrator
    
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen »
Beiträge: 29
|
 |
Re: Post AG verkleinert das Format für Warensendun
« Antworten #2 am: 07/12/04 um 14:53:38 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Protected schlägt mit einer Produktinnovation gegen das veränderte Warensendungsformat zurück (Ob die auch die Diskussion hier lesen?). Unter www.protected.de gibt es einen Versandkarton, in dem bis zu 3 LPs schräg gestellt hineinpassen und das ganze bei der Deutschen Post AG dann als Warensendung durchgeht: http://www.protected.de/artikel_1000/1058.htm Grüsse R
|
|
gespeichert |
|
|
|
Dr.Music
IWS-Forum Senior Mitglied
   

Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 241
|
 |
Re: Post AG verkleinert das Format für Warensendun
« Antworten #3 am: 07/12/04 um 18:58:24 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Hi - ja, die Mail hab ich auch bekommen. Recht so. Die Jungs und Mädels von protected sind schon klasse! Da bestelle ich schon seit Jahren und bin immer zufrieden - Preis und Qualität sind mehr als in Ordnung. Grüße Dr.Music
|
|
gespeichert |
Schwarzhörer
|
|
|
KaiEi
IWS-Forum Senior Mitglied
   

Profil anzeigen »
Beiträge: 187
|
 |
Re: Post AG verkleinert das Format für Warensendun
« Antworten #4 am: 07/13/04 um 18:42:03 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Tach auch! Die Idee von "protected" ist gut, aber achtet bitte auch auf das Gewicht. Aufgrund der Größe und des Gewichts des Kartons wird man wahrscheinlich beim Versand von 2 LP`s (die man sonst als Warensendung verschicken konnte) schon über 500 Gramm sein und somit nicht mehr die Bedingungen für eine Warensendung (max. 500 Gramm) erfüllen. Leider. KaiEi
|
|
gespeichert |
|
|
|
|