Autor |
Thema: NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer (Gelesen 1358 mal) |
|
Kleinstaedta
IWS-Forum Junior Mitglied
 
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 18
|
 |
NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer
« am: 04/05/02 um 16:34:24 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Ich glaube, dass die NDW mit der Zeit ne ganz andere Bedeutung hatte-Anfangs(ende 70er-bis anfang 80er) hattes es mehr Punk inne-Später mehr Rock-Ab 1982 mit "Da Da Da" fing es an ein wenig schmalziger zu werden. Was Jugendliche unter der NDW verstehen ist meist die schmalzige Phase(nena und co.)-Bands wie Extrabreit sind der heutigen Generation völlig unbekannt-Trotzdem muss man sagen dass die romantische Welle der NDW nicht immer schlechter war. Herbert Grönemeyer, der von vielen NDW-Anhängern nicht als NDW-Mitglied angesehen wird(komischerweise), bildetz z. B. eine Ausnahme-Er machte teils Blues-ige(Flugzeuge im Bauch), und teils Pop-ige("Was soll das") NDW-Musik-Ich glaube, dass Herbert, trotz Protest als eines der besten Sänger überhaupt in Deutschland eingehen wird-Und: Er hat die NDW überlebt und trotzdem noch Erfolge erzielt(Grönland- "Bleibt alles anders")-das gelang bisweilen niemanden -Kleinstädta
|
|
gespeichert |
|
|
|
Gisbert
IWS-Forum Mitglied
  
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen »
Beiträge: 45
|
 |
Re: NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer
« Antworten #1 am: 04/06/02 um 18:37:34 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Es ist nun mal so, dass nicht alle Bands der 80er Jahre zur NDW gezählt werden können, nicht wahr? Und dazu gehört Herbert Grönemeyer. Außerdem merkt man Grönemeyers Musik an, dass es keine NDW-Songs sind, finde jedenfalls ich. Die NDW hat spaßige und ulkige Musik gemacht, Herbert Grönemeyer ging aber auf wirklich Ernstes ein! Umbrello
|
|
gespeichert |
|
|
|
Martin
IWS-Forum Mitglied
  
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen »
Geschlecht: 
Beiträge: 37
|
 |
Re: NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer
« Antworten #2 am: 04/06/02 um 22:52:20 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Selbst Peter Maffay war mal mit Eiszeit auf irgendeiner Cover-NDW-Zusammenstellung drauf. Genauso wie Westernhagen. Die und Grönemeyer gehören für mich definitiv nicht zur NDW. Nicht alles was Anfang der 80 deutsche Musik gemacht hatte, war NDW
|
|
gespeichert |
|
|
|
Kleinstaedta
IWS-Forum Junior Mitglied
 
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 18
|
 |
Re: NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer
« Antworten #3 am: 04/07/02 um 01:31:44 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Ich glaube nicht das man die NDW in Mitglieder unterteilen könnte-NDW ist eine Musikrichtung-bzw Bewegung- Ich glaube dass auch Grönemeyer spassige Musik gemacht hat.z.B."Was soll das"-aber der Punkt ist-irgendwann wurde ihm NDW zu albern, weshalb er anfing ernstere Musik zumachen-Musik, die er unter anderem aus Amerika kennt, die in deutscher Sprache nie denkbar waren-Ich finde, dass eher Falco aus der NDW fällt-Es ist nich die tatsache, dass er kein Deutscher ist, sondern vielmehr-die oftmals englischen Texte-die auch nich imma besonders lustige waren(Jeanny)-Ich finde schon, dass einige Songs von Grönemyer in den NDW-Kreis geschlossen werden können.... Anmerkung-Kleinstädta
|
|
gespeichert |
|
|
|
Gisbert
IWS-Forum Mitglied
  
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen »
Beiträge: 45
|
 |
Re: NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer
« Antworten #4 am: 04/07/02 um 16:56:31 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Nun ja, ich glaube kaum, dass Falco aus der NDW fällt. Immerhin war Falco 1982 mit "Kommissar" auf Position 1 und "Der Kommissar" ist doch mit Flaggschiff einer NDW, oder nicht? DAF haben auch nicht nur lustiges gemacht (von dem unheimlich lustigen "Tanz den A.H." mal abgesehen). NDW-Bands sind eben NDW-Bands und Grönemeyer war kein NDWler.
|
|
gespeichert |
|
|
|
Idaho
IWS-Forum-Administrator
    

...und es geht ab
Profil anzeigen » Homepage »
Geschlecht: 
Beiträge: 992
|
 |
Re: NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer
« Antworten #5 am: 04/08/02 um 11:58:09 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Also ich versteh die Diskussion auch nicht, es gab schon immer auch vor/nach/parallel zur NDW, Leute die Deutschrock machten, wie Maffay, Westernhagen, Lindenberg, Kunze, Reisser... Da gehört der Gröni m.E. auch dazu. Seine grössten Hits hatte er sowieso erst nach '83, (ausser 'musik nur wenn sie laut ist' vielleicht)'Was soll das' ist glaub sogar von'87 oder '88, was hat denn das mit NDW zu tun, nur weil es lustig ist ? Sorry für die klaren Worte, Idaho
|
|
gespeichert |
|
|
|
Kleinstaedta
IWS-Forum Junior Mitglied
 
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 18
|
 |
Re: NDW-in der Frühzeit-Spätzeit/Grönemeyer
« Antworten #6 am: 04/08/02 um 18:25:22 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Zugegeben-"Was soll das"-erschien gegen Ende der 80er-mir fiel nur kein besseres Beispiel ein - Aaber NDW is insbesondere polit Widerstand-sehr passiv-aber der polit Widerstand war die Ur-Idee- Spassfaktor, gut-anfangs nein-später wurde es immer wichtiger-Aber "Kinder an die Macht" ist genauso NDW wie Trio und Extrabreit, denn auch hier ist polit Widerstand hörbar-Hansi Hölzl hatte zwar 1982 einen Riesenhit in Europa-aber die Attribute der NDW passen irgendwie nich dazu- Zudem kam Falco etwas spät(nicht zu spät) -Anmerkung Kleinstädta
|
|
gespeichert |
|
|
|
|