Autor |
Thema: deichkind (Gelesen 3609 mal) |
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
   
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 249
|
Also leude...hip-hop wird hier im forum wohl eher selten gehört, da schliess ich mich selbst nicht aus. aber für mich gibt es natürlich die berühmten ausnahmen und zwar dann wenn die hopper aus norddeutschland kommen. ich weiss nicht woran es liegt...im küstenwind scheinen die grenzen der blocks nicht so eng gesteckt und die goldketten nicht ganz so schwer und eng zu sein wie anderswo. fettes brot sind einfach nur genial, innovativ und witzig, aber jetzt kommts...das neue album von deichkind „ aufstand im schlaraffenland“ ist einfach der hammer!!! sicher deichkind sind keine hip-hopband im üblichen sinne, vielmehr werden hier vor allem elektronische akzente gesetzt, und die haben es in sich. was da aus den boxen dröhnt braucht eigentlich einen waffenschein...unheimlich druckvoll,technoid oder auch minimalistisch mit schrägen texten und gesang der an andreas dorau oder der plan erinnert...hier schliesst sich wieder der ndw-kreis. alles in allem ein wirklich empfehlenswertes album, das sehr abwechslungsreich ist und vor allem viel spass macht...allerdings mit einem kleinen restrisiko: passt auf eure boxen auf Fyxline
|
|
gespeichert |
|
|
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
   
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 249
|
...kleiner nachtrag noch zu fettes brot: vielleicht hat ja schon jemand die single "was in der zeitung steht" von "d.o.c.h.!" gehört und wird sich gedacht haben...das sind d.o.c.h. fettes brot!? genau!!...die brote wollten einfach mal zeigen wie ihre musik heute klingen würde, wenn sie sich damals ihre baggies mit einem nietengürtel aus den kniekehlen bis zur hüfte hochgezogen hätten ich bin froh, dass sie's nicht gemacht haben...nein, der titel ist richtig klasse - frischer pop-punk-rock - aber guten punk gibt's ja zum glück jede menge...gut gemachten und authentischen hip-hop?...hhmm, naja Fyxline
|
|
gespeichert |
|
|
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
   
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 249
|
...da das programm des kleinen bunten radio fritz ständig von krawall und remmidemmi geprägt ist, lag es für die radiofritzen nahe mal einen coveraufruf zu deichkinds partybombe zu starten. die deichkinder -für jeden spass zu haben- haben dafür freundlicherweise ihre soundschnipsel zur verfügung gestellt, so dass sich an dem titel wirklich jeder verwirklichen kann. was dabei bisher rausgekommen ist kann man jeden tag im radio und online hören. bands wie fotos, fertig,los! oder egotronic haben mit ihren speziellen versionen bewiesen, dass man mit krawall und remmidemmi auf jeder party spass haben kann. schaut mal bei fritz vorbei und hört's euch an...is wirklich ne coole und spassige sache geworden http://www.fritz.de/_/aktuell/detail_jsp/key=120306.html yippie yippie yeah... Fyxline
|
|
gespeichert |
|
|
|
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
   
 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 249
|
Sebastian «Sebi» Hackert, Produzent und Band-Mitglied der Hamburger Band «Deichkind» ist tot. Die genaue Todesursache ist nicht bekannt. Der Deichkind-Musiker wurde 32 Jahre alt. Dem Berliner Radio-Sender Fritz liegt seit Montag ein offizielles Statement der Band vor, das den Tod ihres Soundtüfftlers bestätigt. Darin heißt es: «Wir müssen leider bestätigen, dass unser geliebter Freund Sebi Hackert am 21.02.2009 in seinem Zuhause in Hamburg verstorben ist. Sebi wurde nur 32 Jahre alt und hinterlässt Ehefrau und einen Sohn. Bitte haben Sie Verständnis, dass zur genauen Todesursache zurzeit noch keine Angaben gemacht werden können, da der Tod vollkommen unerwartet und plötzlich eingetreten ist.» Auf der offiziellen Homepage der Band finden sich bislang noch keine näheren Angaben zu der traurigen Nachricht. Die Plattenfirma der Band Universal Music hat Dienstag das obige Statement bestätigt. Deichkind veröffentlichten 2008 ihr viertes Album «Arbeit Nervt» und waren von November bis Ende Januar auf einer ausgedehnten Tournee. Die Band hatte sich 1997 gegründet. Ihren Durchbruch hatten die außergewöhnlichen Hip-Hopper im Jahr 2000 mit «Bon Voyage». (dpa/nz) www.deichkind.de Fyxline
|
|
gespeichert |
|
|
|
fan_fan_fanatisch
Gast
E-Mail
|
am 02/24/09 um 22:29:56, schrieb Fyxline :Sebastian «Sebi» Hackert, Produzent und Band-Mitglied der Hamburger Band «Deichkind» ist tot. Die genaue Todesursache ist nicht bekannt. Der Deichkind-Musiker wurde 32 Jahre alt. Dem Berliner Radio-Sender Fritz liegt seit Montag ein offizielles Statement der Band vor, das den Tod ihres Soundtüfftlers bestätigt. Darin heißt es: «Wir müssen leider bestätigen, dass unser geliebter Freund Sebi Hackert am 21.02.2009 in seinem Zuhause in Hamburg verstorben ist. Sebi wurde nur 32 Jahre alt und hinterlässt Ehefrau und einen Sohn. Bitte haben Sie Verständnis, dass zur genauen Todesursache zurzeit noch keine Angaben gemacht werden können, da der Tod vollkommen unerwartet und plötzlich eingetreten ist.» Auf der offiziellen Homepage der Band finden sich bislang noch keine näheren Angaben zu der traurigen Nachricht. Die Plattenfirma der Band Universal Music hat Dienstag das obige Statement bestätigt. Deichkind veröffentlichten 2008 ihr viertes Album «Arbeit Nervt» und waren von November bis Ende Januar auf einer ausgedehnten Tournee. Die Band hatte sich 1997 gegründet. Ihren Durchbruch hatten die außergewöhnlichen Hip-Hopper im Jahr 2000 mit «Bon Voyage». (dpa/nz) www.deichkind.de Fyxline |
| ... das ist wirklich ein schock! sehr traurig.
|
|
gespeichert |
|
|
|
Rheingold
IWS-Forum Mitglied
  

Profil anzeigen »
Geschlecht: 
Beiträge: 41
|
Hihoo Leute, ich war auch ganz überrascht als ich das in der Zeitung las und musste das im Netz noch mal nachlesen. Das ist wieder ein Zeichen, das man neben seinen Verpflichtungen sein eigenes Leben nicht vergessen darf und sich auch mal Ruhephasen leisten muss. So ein Schlag trifft natürlich immer schwer, aber besonders hart ist es wenn jemand in der Blüte seines Leben gehen muss, vor allem für die Hinterbliebenen. Rheingold
|
|
gespeichert |
"Es wird immer weiter geh´n, Musik als Träger von Ideen!" KRAFTWERK, 1986
|
|
|
|