IchWillSpass-Startseite
Bands Platten Medien Historie Forum Termine Diverses Intern
Bands Titelsuche Video-DVD Geschichte Forum Aktuell Links Impressum
Labels CD-Checks Literatur Charts Umfragen Berichte Geburtstag Team
Interviews Daten Radio


  IchWillSpass Diskussionsforum
  « IchWillSpass Diskussionsforum »
Willkommen, Gast. Bitte Einloggen oder Registrieren.
05/01/25 um 05:27:30


Übersicht » Hilfe » Suche » Mitglieder » Einloggen » Registrieren


   IchWillSpass Diskussionsforum
   Allgemeine NDW Diskussion
   IchWillSpass-Neuigkeiten
(Moderatoren: Michael, Rallidai, Manuel, alsichsiebzehnwar, Schuppiluliuma)
   Der Moderne Man
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Seiten: 1  Antworten » Bei Antworten benachrichtigen » Thema versenden » Drucken
   Autor  Thema: Der Moderne Man  (Gelesen 2749 mal)
Michael
IWS-Forum-Moderator
IWS-Team
IWS-Forum Koryphäe
*****



Ich will Spaß!

   
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail

Geschlecht: male
Beiträge: 1387
Der Moderne Man
« am: 12/04/10 um 14:54:35 »
Zitieren » Bearbeiten

Endlich - die seltene und lang erwartete Neuauflage vom zweiten Album "Unmodern" der New Wave/Punk-Band Der Moderne Man erscheint nun endlich im Februar 2011!
 
www.sireena.de  
 
gespeichert
Fyxline
IWS-Forum Senior Mitglied
****



I love YaBB 1G - SP1!

   
Profil anzeigen » E-Mail

Geschlecht: male
Beiträge: 249
Re: Der Moderne Man
« Antworten #1 am: 12/04/10 um 17:29:33 »
Zitieren » Bearbeiten

...bin mal gespannt auf eventuelle Bonustracks,  
denn eigentlich dürfte ja nun alles vom Modernen Man auf CD erhältlich sein.
Feine Sachen übrigens die da beim Sireena-Label wieder auferstanden sind...
...für NDW-Punks sehr interessant sein dürften:
 
Various Artists - HanNOver Fun FUN Fun
Kaltwetterfront - Inkubationszeit
Mythen in Tüten - Die neue Kollektion
 
und natürlich:
 
Hit oder Niete? – Die NO FUN Singles
 
 
 Fyxline
gespeichert
Michael
IWS-Forum-Moderator
IWS-Team
IWS-Forum Koryphäe
*****



Ich will Spaß!

   
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail

Geschlecht: male
Beiträge: 1387
Re: Der Moderne Man
« Antworten #2 am: 05/04/11 um 10:42:50 »
Zitieren » Bearbeiten

Am 13.05. ist es soweit:
 
"Unmodern Plus" von Der moderne Man erscheint.
 
Folgende Tracks erwarten den geneigten Käufer:
1. Anakonda  
2. Blaue Matrosen  
3. Nur Die  
4. Nicht Warten  
5. Gurus Und Geheimagenten  
6. Bis Ans Ende Der Welt  
7. Das Tier  
8. Unmodern  
9. Laut  
10. Roter Mond  
11. Der Sandman  
12. Baggersee  
13. Blaue Matrosen  
14. Fernsehzeit  
15. Laut  
16. Unmodern  
17. Nicht Warten (Spenge Version)  
18. Der Sandman (Tance Version)  
19. Bis Ans Ende Der Welt (Spenge Version)  
20. Tanz Dich Frei (Spenge Version)  
21. Anakonda (M7 Remake 2009)  
 
Interessant dabei die Neueinspielung "Anakonda" aus 2009!
 
www.sireena.de schreibt dazu:
Im Herbst 1979 gründeten Gitarrist Eckart Kurtz, E.K.T. genannt, und Sänger Ziggy XY in Hannover die Band Der Moderne Man. Gemeinsam mit Martin "Mattus" Simons, der bald Thomas, den Bassisten der ersten Stunde ersetzte, und Schlagzeuger Claudius Hempelmann, der zuvor bei 39 Clocks gespielt hatte, nahm man im Frühjahr 1980 die EP "Umsturz im Kinderzimmer" auf, die auf dem 'Heile Welt Record's Label' erschien und schon bald vergriffen war.Wenig später nahm der Moderne Man für das No Fun-Label das erste Album "80 Tage auf See" auf.
 
Die Reaktionen auf diesen Erstling waren zunächst wenig enthusiastisch. Es hagelte an Verrissen. Ziggy XY verließ die Band und gründete den Kosmonautentraum und Mattus Simons übergab den Bass an Jens 'Galli' Gallmeyer, wurde selbst zum Sänger und Frontmann des Modernen Man. Im Frühjahr 1981 erschien die erste Single des neuen line- ups, "Sandmann"/"Baggersee". Die zwei Titel erfüllten das Motto, das E.K.T. einmal so formuliert hatte: "Ein Song über drei Minuten, der gut losgeht, ist wesentlich wichtiger als irgendein Experiment, bei dem ein paar Leuten die Ohren wegfliegen. Und auch die vielgepriesene Avantgarde dreht sich im Kreis, heute Experiment, morgen schon Konvention." SOUNDS bescheinigte dem Quartett, mit der Single "ein gutes Stück deutscher Popmusik" abgeliefert zu haben.
 
Die Band wurde fortan zu den wichtigsten und wesentlichsten neuen deutschen Popgruppen gerechnet. Bevor im Frühjahr 1982 das Album "Unmodern" bei No Fun erschien, kam der Moderne Man noch mit Liveaufnahmen von der Jubel-Tournee als Mini-LP im Herbst '81 auf den Markt. Noch während der Aufnahme gesellte sich Axel Wicke als neuer Bassist zum Modernen Man. Beide waren an den Aufnahmen von "Unmodern" beteiligt. Die LP wurde durchweg hoch gelobt. Zu einer Zeit, als die eher konservative Deutsch-Rock-Fraktion aufwachte und krampfhaft versuchte, Anschluß zu finden an das, was man en vogue glaubte, kokettierte der Moderne Man augenzwinkernd damit, unmodern zu sein. Aber mit dem Album "Unmodern" waren Mattus und Co.., was Witz, Laune und lockereren Umgang mit der Stilvielfalt betraf, der bemühten Konkurrenz um Lichtjahre voraus. Mit Tonio Scorpo war ein weiterer Musiker als Saxofonist und Keyboarder am Entstehen von "Unmodern" maßgeblich beteiligt.
 
Nun erscheint „Unmodern“ zum ersten Mal auf CD. Zahlreiche Bonustracks sind dabei, u.a. Demos und die  Songs der äusserst raren Single „Welt“ (davon gibt’s nur 3 Stück). Das Sahnehäubchen bildet eine neue Version von „Anakonda“,  von der Band 2009 eingespielt."
 
 
gespeichert
Seiten: 1  Antworten » Bei Antworten benachrichtigen » Thema versenden » Drucken

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »


IchWillSpass Diskussionsforum » Powered by YaBB 1 Gold - SP1!
YaBB © 2000-2001,
Xnull. All Rights Reserved.