Autor |
Thema: Doku über Peter Behrens (Trio) (Gelesen 2426 mal) |
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
Dokumentation über Peter Behrens Auf der hervorragenden Trio-Fanseite http://www.stephan-remmler.de habe ich Folgendes gefunden: "...Ich möchte an dieser Stelle als verantwortlicher Regisseur und Drehbuchautor ein paar Worte zu unserem Film "TRI(O)umph - Ein Porträt über Peter Behrens" loswerden. Der Film feiert am 17. Januar 2008 um 20 Uhr im Kinoplex Wilhelmshaven seine große Premiere Die Doku geht 30 Minuten und reflektiert Peters Schaffen mit allen Höhen und Tiefen. Der Film ist mit Abstand das ehrlichste Porträt über den Musiker und Schauspieler Peter Behrens, der offen sein Leben reflektiert und tiefe Einblicke in sein Seelenleben und in die Geschichte um Trio gibt. Mehr als 9 Monate wurde an der Doku gearbeitet. Mit dabei sind neben Melanie Otten (als Trio-Expertin), Horst Kuska und Franziska Menke. Der Film ist ein Gemeinschaftsprojekt von angehenden Diplom-Medienwirten der Fachhochschule Wilhelmshaven. Ich würde mich freuen, einige von euch bei der Premiere begrüßen zu dürfen. Natürlich sind neben Peter Behrens auch viele weitere prominente Gäste dabei. Der Eintritt ist frei. Viele Grüße, Christian Hinze" http://www.christian-hinze.de/ Zum Film: Die Neue Deutsche Welle machte ihn zum Millionär. Sein Auftreten in der Musikszene war bizarr, komisch und schrill inszeniert. Als Schlagzeuger der deutschen Musikcombo Trio avancierte Peter Behrens neben den Gitarristen Gert Krawinkel und den Sänger sowie heutigen Musikproduzenten Stephan Remmler zum Superstar. Ruhm und Erfolg waren für Peter Behrens schnell vergänglich. Mit der Auflösung von Trio ging es bergab. Alkohol, Prostitution und Kokain führten zum Fall des früheren NDW-Stars. Mit eigenen Singleproduktionen versuchte der gebürtige Friese wieder Fuß im Musikgeschäft zu fassen. Dies aber nur mit mäßigem Erfolg. Mehr Aufmerksamkeit erlangten dagegen seine Ausflüge ins Filmgeschäft. In der Liste mitgewirkter Filme finden sich Titel wie Horst Königsteins „Hauptstadt Privat“, die Trio-Komödie „Drei gegen Drei“ und der Kultstreifen „Manta – Der Film“. Von 2005 bis April 2006 stand Peter Behrens an der Seite von Franziska Menke wieder auf der Bühne. Das Musical „Sternenhimmel“ war eine Persiflage auf die Neue Deutsche Welle. Der Dokumentarfilm „TRI(O)umph“ lässt nun den Schlagzeuger Peter Behrens selbst zu Wort kommen. Im Interview reflektiert der Musiker und Schauspieler sein bewegtes Leben. Er spricht über Höhepunkte, Abstürze und Hoffnungen. Er spricht über (alte) Freunde und das knallharte Musik- und Schauspielgeschäft. Neben Peter Behrens kommen Weggefährten wie Franziska Menke alias Fräulein Menke und der Regisseur des Hamburger Delphi-Theaters, Horst Kuska, zu Wort. „TRI(O)umph“ zeigt Peter Behrens. Ein ehrliches Portrait, das nicht nur die Geschichte eines alternden Musikers erzählt, sondern auch tiefe Einblicke in die Bandgeschichte von Trio gibt. Quelle: http://www.christian-hinze.de/
|
« Zuletzt bearbeitet: 12/27/07 um 00:44:02 von Michael » |
gespeichert |
|
|
|
|