Autor |
Thema: WITT "auf ewig" - neues ALBUM (Gelesen 2086 mal) |
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
JOACHIM WITT veröffentlicht auf PRIMADONNA/EDEL voraussichtlich am 31.08.2007 seine neue CD "AUF EWIG". Diese erscheint als normale Audio-CD und Video DVD/Audio Version (streng limitiert). Es handelt sich um einen Sampler der besten Stücke aus der "Werkreihe Bayreuth" mit Bonus-Tracks. www.joachimwitt.de
|
|
gespeichert |
|
|
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
 |
Re: WITT "auf ewig" - neues ALBUM
« Antworten #1 am: 04/30/07 um 22:39:34 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
AUF EWIG / Meisterwerke von Joachim Witt VÖ: 31.08.2007 Es werden auf dieser CD neben den wichtigsten Titeln der Bayreuth-Reihe (Bayreuth I - III) zwei neue Titel, sowie Neuaufnahmen der Hits "Goldener Reiter" und "Herbergsvater" im typischen Bayreuth-Stil enthalten sein. Die Titel der Bayreuthphase sind allesamt neu bearbeitet.
|
|
gespeichert |
|
|
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
 |
Re: WITT "auf ewig" - neues ALBUM
« Antworten #2 am: 05/22/07 um 22:25:56 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Soeben erreicht uns eine Epost von Harry Gutowski mit folgendem Inhalt: "Hier die VÖ Daten zum neuen WITT-Album: AUF EWIG - Meisterwerke WITT Ab der nächsten/übernächsten Woche wird das neue Album "AUF EWIG - Meisterwerke" bei AMAZON vorbestellbar sein! Hier die Katalog Nummern: AUF EWIG - Limited Edition - DVD/AUDIO CD 0169063PDA / EAN 4029758690635 AUF EWIG - AUDIO CD 0169064PDA / EAN 4029758690642"
|
|
gespeichert |
|
|
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
 |
Re: WITT "auf ewig" - neues ALBUM
« Antworten #3 am: 07/12/07 um 20:04:01 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Der Vorhang zum neuen Werk Joachim Witt`s ist gefallen! Hier die Tracklist: 1. GOLDENER REITER 2. ICH SPRENG´DEN TAG 3. EISENHERZ 4. JETZT UND EHEDEM 5. HUNDERT LEIBER 6. DIE FLUT 7. HERBERGSVATER(TRI-TRA-TRULLALA) 8. UND ICH LAUF 9. WEM GEHÖRT DAS STERNENLICHT? 10. DAS GEHT TIEF 11. UNSERE WELT 12. SUPERGESTÖRT UND SUPERVERSAUT(OOMPH-REMIX) 13. BATAILLON DÁMOUR 14. WO VERSTECKT SICH GOTT? 15. WEH-OH-WEH 16. IMMER NOCH Dazu noch der aktuelle Promotext zu "AUF EWIG" - entnommen aus der offiziellen Heimseite des Künstlers www.joachimwitt.de "Es gibt wenig deutsche Künstler, denen es gelingt, die Musiklandschaft über Jahrzehnte nachhaltig zu prägen. Joachim Witt ist so eine Ausnahme. Einst Vorreiter der Neuen Deutschen Welle, gelingt ihm Ende der Neunzigerjahre mit dem Auftakt der Werkreihe Bayreuth ein weiterer, sensationeller Erfolg. Über drei Alben vereint Witt harten Rock, romantische Lyrik und politisches Engagement. Immer wieder hält er als zynischer Kritiker einer partiell pervertierten Gesellschaft den Spiegel vor. Besonders deutlich wird das auf den beiden Alben "Eisenherz" und "Pop", die im selben Zeitraum erschienen. "Auf Ewig - Meisterwerke" stellt diese Songs in einen neuen Kontext und zeigt Witt als moralischen Wächter mit emotionalem Tiefgang. Wie exzellent sich das sarkastische Frühwerk in diese Schaffensphase einreiht, belegen die großen 80er- Hits "Goldener Reiter" und "Tri-Tra-Trullala (Herbergsvater)". Zusammen mit zwei neuen Songs spannen sie den Bogen, der Witt als überzeugendes Gesamtkunstwerk präsentiert. Ohren auf für eine üppig bestückte CD - und Augen auf für eine nicht minder exklusive DVD. Als Joachim Witt 1998 mit "Bayreuth 1" zurückkehrt, trifft er den Nerv der Zeit. Die opulente Rockoper brilliert mit einer selten intensiven Einheit aus Zerbrechlichkeit und martialischen Gebärden. Die "Flut", im Duett mit Peter Heppner, klettert auf Platz 2 der Charts, das Album wird vergoldet. Nicht ganz so rockig, daür mit eichen naturromantischen Motiven aufgeladen, setzt Witt die Reihe im Jahr 2000 mit "Bayreuth 2" fort. Mit "Bataillon d´ Amour bringt das Album abermals einen Hit hervor. Zwei Platten braucht es, bis die richtigen Worte für die Fortsetzung gefunden sind. 2005 vereint Witt auf "Bayreuth 3" alle Stärken und komponiert ein großes Finale als krönenden Abschluss der Werkreihe Bayreuth. Gerade diese Alben haben ihren Platz auf dem deutschen alternativen Olymp gesichert. Allein die zuletzt gestellte Frage "Wo versteckt sich Gott?" bleibt unbeantwortet. Losgelöst vom Bayreuther Konzept zeigen die Alben "Eisenherz" und "Pop" welche Fragen Witt noch auf der Seele brennen. Kontroverse Themen wie die wirtschaftliche Globalisierung reflektiert er in zynischen Gesellschaftsparabeln. Gegenspieler des zornigen Protests ist immer wieder ein Freundschaftsbegriff, der mehr als nur Motiv ist. Die Musiker der legendären Ost-Band Silly standen schon auf der letzten Tour auf der Bühne. Nun gliedern sie sich vollständig in das Bandgefüge ein. Ironie prägt die beiden Alben, die gewissermaßen als künstlerische Studien für kommende Arbeiten zu verstehen sind. Trotzdem warten sie mit verschiedenen , gefühlvollen Kleinoden auf. Die Vielschichtigkeit von Witts Stücken belegen nicht zuletzt die beiden neuen Texte "Weh Oh Weh " und "Unsere Welt", die diese Compilation exklusiv ergänzen. "Auf Ewig - Meisterwerke" präsentiert noch einmal alle Höhepunkte dieser Alben in neuem Gewand. Denn Witt hat sämtliche Songs der Bayreuth-Reihe neu abgemischt, teils sogar neu arrangiert. Umso nahtloser fügen sich deshalb die neuen Versionen vom "Goldenen Reiter" und "Tri-Tra-Trullala (Herbergsvater)" ein. Doch der Bogen vom Früher zum Heute erschließt sich nicht nur akustisch. Ein neues Video zum ersten NDW-Hit und dessen Making-Of sind nur ein Part der limitierten Bonus-DVD. Die Zusammenstellung aller Videoclips der Ära sowie ein ausführliches Interview ergänzen das Set. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um vielmehr als um eine übliche Best-Of-Kopplung. "Auf Ewig" stellt einen sehr persönlichen Soundtrack einer Künstler-Karriere dar. Und der erschließt sich natürlich nicht nur jenen, die Joachim Witt in der einen oder anderen Phase begleitet haben. Der Musiker selbst schließt indes mit großem Paukenschlag ein wichtiges Kapitel Rockgeschichte. Der rote Vorhang ist gefallen ... und dort, wo sein Herz ertrank, wird aus seidenen Schleiern ein Kleid. (Elmar Klemm)"
|
|
gespeichert |
|
|
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
 |
Re: WITT "auf ewig" - neues ALBUM
« Antworten #4 am: 08/01/07 um 17:37:29 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Hier ganz aktuell! Die DVD-Tracklist: Die Flut Bataillon D`Amour Und ich Lauf Das geht tief Goldener Reiter (Neuzeit Mix) Wem gehört das Sternenlicht ? Wo versteckt sich Gott ? Stay Herbergsvater (Tria-tra-trul-la-la) (Danzmusik Mix) Für den Moment Eisenherz Interviews
|
|
gespeichert |
|
|
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
 |
Re: WITT "auf ewig" - neues ALBUM
« Antworten #6 am: 08/21/07 um 13:04:37 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Joachim WITT im Fernsehen: 30.08. RBB „Zibb“ 18:30 Uhr (Talk + Einspieler) 31.08. RBB „Zibb“ 09:00 Uhr (Talk + Einspieler; Wdh.) 02.09. ZDF „Fernsehgarten“ 11:03 Uhr (Auftritt) 04.09. TV.B „Stadtgespräch“ 20:15 Uhr (Talk + Einspieler) 04.09. TV.B „Stadtgespräch“ 22:15 Uhr (Talk + Einspieler; Wdh) 10.09. MDR „Hier ab Vier“ 16:00 Uhr (Studiogast) 11.09. MDR „Hier ab Vier“ 05:35 Uhr (Studiogast; Wdh.)
|
|
gespeichert |
|
|
|
Michael
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Koryphäe
    
 Ich will Spaß!
Profil anzeigen » Homepage » E-Mail
Geschlecht: 
Beiträge: 1387
|
 |
Re: WITT "auf ewig" - neues ALBUM
« Antworten #7 am: 09/10/07 um 19:41:38 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Charteinsteig "Meisterwerke - auf ewig" auf Platz 36 Herzlichen Glückwunsch!
|
|
gespeichert |
|
|
|
|