Autor |
Thema: Fragment ungeklärter Herkunft (Gelesen 1293 mal) |
|
Horst_Meier
IWS-Forum Neuling

 I love YaBB 1G - SP1!
Profil anzeigen »
Beiträge: 3
|
Hallo Leute, nachdem meine erste Anfrage bravourös und erschöpfend beantwortet wurde, poste ich voller Optimismus erneut eine Frage, die ich im alten Forum bereits vor einigen Jahren einmal gestellt habe. Auch hierbei handelt es sich um einen deutschsprachigen Titel aus der NDW-Zeit, die Musik war zeitgemäß elektronisch. Im Refrain kam die Textzeile "Sonne, Mond und Sterne - Licht aus weiter Ferne" vor. Es handelt sich nicht um Peter Schillings "Sonne, Mond und Sterne"! Die Strophen wurden von einem Sänger vorgetragen, im Refrain waren aber auch weibliche Stimmen zu hören. Horst
|
|
gespeichert |
|
|
|
kilowatt
IWS-Forum Mitglied
  
 C U @ the Barricades
Profil anzeigen »
Beiträge: 65
|
 |
Re: Fragment ungeklärter Herkunft
« Antworten #1 am: 03/29/08 um 11:42:23 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
... hört sich für mich so an, als hätte man zwei bis drei St. Martinslieder zusammengemixt ... Ok, das ist nicht sehr hilfreich ...bin aber selber neugierig, ob's jemand herausfindet ... Viel Erfolg wünscht kilowatt
|
« Zuletzt bearbeitet: 03/29/08 um 11:43:03 von kilowatt » |
gespeichert |
|
|
|
|