Autor |
Thema: gaensehaut-karl der kaefer (Gelesen 796 mal) |
|
peter
Gast
E-Mail
|
Hallo miteinander, ich haette da eine frage: ich bin schon lange auf der suche ueber infos der band gaensehaut. diese band hatte 1983 den hit "karl der kaefer". hat jemand von euch eine ahnung, was aus dieser band geworden ist, oder ob es sie noch gibt? Besten Dank und freundliche Gruesse Peter
|
|
gespeichert |
|
|
|
Rallidai
IWS-Forum-Moderator IWS-Team IWS-Forum Senior Mitglied
    
 Ich Will Spaß!
Profil anzeigen »
Geschlecht: 
Beiträge: 160
|
 |
Re: gaensehaut-karl der kaefer
« Antworten #1 am: 04/08/03 um 18:51:04 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Die Gruppe Gänsehaut hat sich im Frühjahr 1983 gegründet.Zum Trio gehören: Dieter Roesberg,Wolfgang Hieronymi und Gerald Dellmann.Die Öko-Popband hatte zwei Lp's rausgebracht und fünf Singles.Anfang 1985 lösten sie sich auf.1992 brachte das Label Carlton eine Cd der ersten Platte"Schmetterlinge gibt's nicht mehr "raus. Singles: Karl der Käfer,Johanna das Huhn,Autos,Feder im Wind,Schmetterlinge gibt's nicht mehr Lp's: Schmetterlinge gibt's nicht mehr,Augenblicke
|
« Zuletzt bearbeitet: 04/08/03 um 18:52:31 von Rallidai » |
gespeichert |
|
|
|
Spargo
IWS-Forum Mitglied
  
 Back to the Eighties
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 61
|
 |
Re: gaensehaut-karl der kaefer
« Antworten #2 am: 04/11/03 um 10:53:01 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Wolfgang Hieronymi (voc, *8.1.1956), Dieter Roesberg (g, *21.4.1954), Gerald Dellmann (key, *8.8.1954). -- Popgruppe. Das Trio führte von 1974 bis 1981 die deutsche Rockgruppe 'Satin Whale'. Die Band veröffentlichte sieben Alben. Konzentrierten sich ab 1982 als 'Gänsehaut' auf deutsche Texte und die Umweltproblematik. Debüt-LP "Schmetterlinge gibt's nicht mehr".
|
|
gespeichert |
|
|
|
freizeit81
IWS-Forum Mitglied
  

Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 69
|
 |
Re: gaensehaut-karl der kaefer
« Antworten #3 am: 04/12/03 um 08:32:06 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Kleine Ergänzung zum Titel. Dieser wurde bereits 83 von PSB (Party Service Band) gecovert und klingt meiner Meinung nach besser als das Original. Veröffentlich auf dem Sampler (LP/CD) >Made in Germany<. freizeit81
|
|
gespeichert |
|
|
|
|