Autor |
Thema: Flash & Gordon + Paula auf Tour (Gelesen 1487 mal) |
|
Idaho
IWS-Forum-Administrator
    

...und es geht ab
Profil anzeigen » Homepage »
Geschlecht: 
Beiträge: 992
|
Aktuelle Tourdaten Di, 05.11.2002 Spectrum Augsburg Fr, 08.11.2002 Alter Schlachthof Dresden So, 10.11.2002 Hirsch Nürnberg Mo, 11.11.2002 New Backstage München Do, 14.11.2002 Neue Maria Berlin Fr, 15.11.2002 Factory Magdeburg Sa, 16.11.2002 Zentrum Erfurt
|
|
gespeichert |
|
|
|
kirk
IWS-Forum Mitglied
  

Sommer ´84: Wie habt Ihr da ausgesehn?
Profil anzeigen » E-Mail
Beiträge: 39
|
 |
Re: Flash & Gordon + Paula auf Tour
« Antworten #1 am: 11/07/02 um 10:55:17 » |
Zitieren » Bearbeiten
|
Paula und Flash & Gordon im Spectrum / Augsburg (5.11.02): F & G eröffneten den Abend vor ca. 100 Gästen mit der Botschaft: "Wir Haben technische Probleme, darum spielen wir unplugged", was so aussah, dass Flash (coole Kraftwerk-Stimme) hinter den Synthies und Gordon mit Wandergitarre auf der Bühne standen. Diese Instrumentierung und der lockere Charme der beiden Buben gab dem Auftritt ne gehörige Portion "Schülerband beim ersten Mal" mit. Höhepunkte waren sicher der Smasher "Frauen in Autos" und auch die neue Single "Ich denk nicht immer" (auf der MCD gibts nen netten Peter Licht-Mix). Alles in allem eine nette Einstimmung oder wie Gordon bemerkte: "Wir sind ja nur ne Vorband." Ein paar Songs mehr als die F&G-Boys haben Elke Brauweiler und Berend Intelmann im Repertoire - immerhin ist "Warum Berlin" schon ihr drittes Album. Die beiden, die unter dem Bandnamen "Paula" firmieren, verstärken sich live mit Bassist und Gitarrero und so kommt richtiges Band-Feeling auf. Zudem muss man sagen, dass Elke wirklich alles gibt. Die Gute ist zwischen den temporeichen Stücken dermaßen außer Atem, dass sie kaum mehr ne Ansage rausbringt. Dabei wirkt ihr Vortrag trotz Mädchenstimme erwachsen und zuweilen melancholisch. Das dargebotene Programm entpuppt sich als abwechslungsreiches Durcheinander von Titeln aus allen drei Platten und irgendwie stellt sich mir die Frage warum mir die Berliner und ihre Mucke erst jetzt aufgefallen sind, versteckten sich doch auf "Liebe" und "Himmelfahrt" bereits ein ganzer Haufen deutscher Popperlen, die es zu entdecken gilt. Doch zurück zum Konzert: Uns fällt neben Elkes fantastischem Kapuzenkleidchen besonders Berends ernsthaft-steife, ja fast schon hanseatische, Art auf, die er selbst bei seinen Sitzungen am Schlagzeug beibehält. Die Knaller im Programm sind sicher der treibende Ohrwurm "Die Stadt" und die Coverversion "Ca Plane Our Moi". Fazit: Unbedingt Hingehen! Bilder vom Konzert unter www.doctor-x.de Infos: www.paulahome.de www.flash-und-gordon.de home.arcor.de/imteleobjektiv/
|
|
gespeichert |
|
|
|
|